Ministerpräsident Daniel Günther hat als Reaktion auf die Corona-Pandemie an mögliche Schleswig-Holstein-Urlauber appelliert, Reisen in den Norden zu unterlassen. Als erste Maßnahme habe die Landesregierung beschlossen, die schleswig-holsteinischen Inseln an Nord- und Ostsee ab morgen früh 6.00 Uhr für Touristen abzuriegeln. Für den morgigen Montag kündigte Günther weitergehende Regelungen für den Tourismus in ganz Schleswig-Holstein.
Von den Zugangsbeschränkungen ausgenommen sein sollen lediglich Personen, die ihren ersten Wohnsitz auf einer der Inseln haben oder zur Arbeit auf die Insel müssen. Auch die Versorgung der Inseln mit Gütern des täglichen Bedarfs werde weiterhin sichergestellt. Gesundheitsminister Heiner Garg begründete die Maßnahme mit dem Ziel, die medizinische Versorgung auch in der aktuell kritischen Lage für die Inselbewohner sichern zu müssen. Für eine große Zahl Touristen seien die Kapazitäten der Intensivmedizin auf den Inseln nicht ausgelegt.
Tourismusminister Bernd Buchholz sagte dazu (Audio starten – „im Browser anhören“)
Die Polizei werde die Anordnungen durch verkehrsleitende Maßnahmen sicherstellen. Urlaubern, die bereits auf einer der Insel Quartier bezogen hätten forderte Günther auf, den Heimweg anzutreten. Wer seinen ersten Wohnsitz auf einer der Inseln habe, dem empfahl Günther, möglichst zügig an seinen dortigen Heimatort zurückzukehren.
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=2753750471372732&id=469866146427854
Gefällt mirGefällt mir
Meine Schwester will in den nächsten Tagen auf die Insel Sylt kommen und mich bei der Pflege meiner dann bald 99 jährigen Mutter zu unterstützen. Was gibt es für Sie zu beachten damit die Anreise funktioniert?
Gefällt mirGefällt mir
Da gibt es sicher eine Lösung… 🙏
Gefällt mirGefällt mir
darf ich dann auch meine Geschwister, die auf der Insel leben, nicht mehr besuchen? Bin doch kein Tourist in dem Sinne und möchte doch nur meine Familie besuchen.
Gefällt mirGefällt mir
Natürlich sind Sue Tourist. Ich besuche meine Geschwister fünf Straßen weiter zurzeit nicht!
Gefällt mirGefällt mir
Klar gilt das als Tourist…
Gefällt mirGefällt mir
lt.Minister Garg darf man Familien ersten Grades besuchen
Gefällt mirGefällt mir
Leider zu spät. Der autozug nach Sylt war die ganze Woche brechend voll.
Gefällt mirGefällt mir
Guten Tag!
Ich habe kein Problem, meine Reise auf Grund der jetzigen Situation nicht anzutreten.
Ich habe aber ein Problem damit, daß es keine kulante Regelung mit den Stornierungsgebühren gibt (auf Grund der Situation). Ich soll 90 Prozent des Reisepreises zahlen plus die Kosten für den Flug.
Besteht die Möglichkeit, die Kosten zu senken?
Mit freundlichen Grüßen
D. Hefter
Gefällt mirGefällt mir
Logo,als ausserordenliche Kündigung wegen einer behördlich angeordneten Sperrung einer ganzen Insel. Ist es ihnen nicht möglich
die Wonung zu erreichen.
Gefällt mirGefällt mir
Siehe:Deutscher Tourimusverband…..Stornierung im Krisenfall
Das geht in diesem Fall recht sicher.
Gefällt mirGefällt mir
Denken sie auch mal an die Menschen Vorort .Die haben auch laufende Kosten
Gefällt mirGefällt mir
Wenn Sie nicht auf die Insel anreisen dürfen muss Ihnen der Anbieter eine kostenlose Stornierung zukommen lassen. Denn damit ist die Grundlage die für eine Reise notwendig ist, Ihnen entzogen worden.
Gefällt mirGefällt mir
Moin, wer übernimmt nun die Kosten für die schon bezahlte Ferienwohnung?
Gefällt mirGefällt mir
Pech gehabt. Das nennt man Lebensrisiko.
Gefällt mirGefällt mir
Wie wirkt sich der Beschluss auf die Stornobedingungen aus, wenn aufgrund dieses Beschlusses der Urlaub nicht angetreten werden kann?
Gefällt mirGefällt mir
Bitte wenden Sie sich mit ihren Fragen zum Thema an: Corona@lr.landsh.de
Gefällt mirGefällt mir
Das ist halt höhere Gewalt,da heult ihr rum wegen paar Euros ‼️Schämt euch 😡
Gefällt mirGefällt mir
Eine vernünftige Maßnahme, ohne Zweifel. Fraglich bleibt, ob oder wie all die Privat-Vermieter entschädigt werden, deren Kosten für Haus, Energie, Versicherungen usw. trotz allem ja weiter laufen….
Gefällt mirGefällt mir
Guten Tag, Sie schreiben, dass als erste Maßnahme die Landesregierung beschlossen hat , die schleswig-holsteinischen Inseln an Nord- und Ostsee ab morgen früh 6.00 Uhr für Touristen abzuriegeln. Gilt dies auch für Kurmaßnahmen z. b. auf Norderney? Freundliche Grüße aus Dortmund
Gefällt mirGefällt mir
Bitte wenden Sie sich mit ihren Fragen zum Thema an: Corona@lr.landsh.de
Gefällt mirGefällt mir
Wer kommt für die Kosten auf? Wir haben mehrere Zimmer für einen Workshop auf Sylt gebucht und können diese nicht mehr stornieren.
Gefällt mirGefällt mir
Wird es für uns private Vermieter Unterstützung geben? Wir können einen längeren Einnahmenausfall kaum kompensieren?
Gefällt mirGefällt mir
Das ist viel zu kurzfristig, ich kann weder die Gäste vor Ort rechtzeitig um Abreise bitten, noch kann ich alle Anreisen der nächsten Woche erreichen. Neben der Frage, wer die Kosten trägt, besteht ja auch noch die Frage, wie lange die Inseln geschlossen bleiben sollen.
Mit ziemlich heißer Nadel gestrickt, das verursacht jede Menge Probleme.
Gefällt mirGefällt mir
Ruf deinen Vermieter an u. buche um….habe ich auch gemacht…
Gefällt mirGefällt mir
Auch von mir die Frage, wer kommt für die Kosten einer privat gebuchtenund bereits vorab bezahlten Unterkunft auf?
Gefällt mirGefällt mir
Bitte wenden Sie sich mit ihren Fragen zum Thema an: Corona@lr.landsh.de
Gefällt mirGefällt mir
Mich als Vermieterin von Ferienwohnungen interessiert, wer für den finanziellen Verlust aufkommt, der mir entsteht, wenn es Gästen untersagt wird, ihren Urlaub anzutreten.
Gefällt mirGefällt mir
Bitte wenden Sie sich mit ihren Fragen zum Thema an: Corona@lr.landsh.de
Gefällt mirGefällt mir
Endlich, alles fährt gen Norden, um nicht nur Urlaub zu machen, sondern auch vielleicht Hamsterkäufe zu tätigen????
Es gibt keine ärztliche Versorgung für alle Touristen, sondern nur für die Inselbevölkerung. Daran sollte man mal denken und nicht nur egoistisch an sich denken.
Gefällt mirGefällt mir
Jo, ist doch zu unserem Schutz.
Gefällt mirGefällt mir
Es wäre sinnvoll eine Reisewarnung auszusprechen! Spanien hat das ganze Land zur Qarantäne Zone erklärt. Einreisen ist somit nicht möglich und der Reisende bleibt komplett auf den Kosten sitzen, weil diese Reisewarnung von Regierungsseite nicht konkret ausgesprochen wird!
Gefällt mirGefällt mir
Gut so, hoffentlich werden wir hier auf den Festland und mitten im Feriengebiet auch geschütz. Denn einige Urlauber und Ferienhausbesitzer sind schon angerückt. Viele denken einfach nicht nach, so nach dem Motto , da fahr ich hin dort ist das Risiko ja nicht so hoch.
Also bitte schützten Sie alle ihre Bürger!!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo meine Tochter zieht am 27.03. von Sylt nach Oldenburg zurück. Sie hat ab diesem Zeitpunkt weder Job noch Wohnung und mein Mann und ich kommen sie holen um die Möbel zu transportieren, also morgens auf die Insel und am selben Tag zurück. An wen kann oder muss man sich wenden um eine eine Sondergenehmigung zu bekommen. MfG K. Neubert
Gefällt mirGefällt mir
Bitte wenden Sie sich mit ihren Fragen zum Thema an: Corona@lr.landsh.de
Gefällt mirGefällt mir