
Das Bundesforschungsministerium bereitet die Ausschreibung einer Forschungsfabrik für Batteriespeicher in Deutschland vor. Um dieses Projekt mit einem Volumen von absehbar 550 Millionen Euro bewirbt sich auch das Land Schleswig-Holstein mit einer Reihe von Partnern aus Wirtschaft und Forschung. Standort soll im Falle eines Zuschlags das Gelände des Fraunhofer-Instituts für Siliziumtechnologie (ISiT) in Itzehoe werden.
Heute treffen sich im Innovationszentrum Itzehoe (IZET) rund 20 Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, um erste Schritte der Bewerbung vorzubereiten.
Im Vorfeld stellen heute ab 12.15 Uhr Wirtschafts- und Technologie-Staatssekretär Dr. Thilo Rohlfs sowie der Steinburger CDU-Bundestagsabgeordnete Mark Helfrich und IZET-Chef Prof. Dr. Ralf Thiericke in einem Pressegespräch die Hintergründe des Projekts vor.