Wirtschaftsminister der Länder folgen Buchholz im Kampf gegen zu viele Mobilfunk-Löcher

WiMiKo

Doppelter Erfolg für Schleswig-Holstein bei der Wirtschaftsministerkonferenz in Bremerhaven: Die Länderkollegen von Ressortchef Bernd Buchholz sind einstimmig seinem Antrag gefolgt, sich beim Bund für höhere Förderquoten beim Glasfaser-Ausbau einzusetzen und zudem neue Wege und Methoden bei Mobilfunk-Auktionen auszuloten. „Das für den Digitalausbau zuständige Verkehrsministerium hat zugesichert, über neue Vergabeverfahren nachzudenken, sagte Buchholz nach der Konferenz.

2c63f696-7d93-4b6a-b116-797dd5db29f3-3383-0000043a67d18ad4-1Buchholz sagte nach Abschluss der Konferenz

(Audio starten – Pfeil klicken)

Hintergrund: Neue Auktionsformen sollen den Mobilfunk-Ausbau auf dem Land beschleunigen. Dazu gehören auch Negativ-Auktionen. Buchholz: „Die Erfahrungen aus der LTE- und der 5G-Ausschreibung zeigen, dass es Handlungsbedarf gibt.“ Er hatte vorgeschlagen, zunächst Lizenzen für Regionen zu versteigern, in denen der Netzaufbau unwirtschaftlich ist. Förderungen des dortigen Ausbaus sollen später verrechnet werden mit den Erlösen für den Netzaufbau in wirtschaftlich lukrativen Regionen.

Ein Gedanke zu „Wirtschaftsminister der Länder folgen Buchholz im Kampf gegen zu viele Mobilfunk-Löcher“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s