Buchholz zu Energiepreisen: „Wir müssen uns fragen, ob die Stromsteuer noch richtig ist“

Schleswig-Holsteins Stromkunden – Privathaushalte wie Unternehmen – zahlen seit Jahren die bundesweit höchsten Preise und werden damit indirekt dafür bestraft, dass sie Vorreiter der Energiewende sind.

Nach Angaben von SH Netz kostet eine Kilowattstunde aktuell etwa 20 Prozent mehr als in anderen Bundesländern. Einen Großteil des Strom-Preises macht das so genannte Netzentgelt aus, das im dünn besiedelten Flächenland Schleswig-Holstein höher ist als in einem Stadtstaat wie Bremen. Denn: Wo es kurze Leitungen gibt, ist das Netzentgelt niedrig. Auch der Preis für CO2-Zertifikate hat sich laut Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) in den vergangenen 24 Monaten mehr als verdoppelt. Außerdem beeinflussten die hohen Preise im Gas-Großhandel auch den Strompreis, da sich die Erzeugung in Gaskraftwerken verteuere, so der Verband.

Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Bernd Buchholz (FDP) empfindet diese Situation als geradezu paradox: «Das passt nicht zusammen. Das Land, das am meisten produziert, müsste eigentlich die günstigsten Strompreise haben – haben wir aber nicht, weil die Netzentgelte bei uns am höchsten sind.» Er sieht die Bewältigung dieser Problematik als wichtige Aufgabe der künftigen Bundesregierung an und dagte im Gespräch mit NDR Schleswig-Holstein weiter – Audio starten

Es gehe darum, einen ausgeglichenen Weg zu finden. Auf der einen Seite soll Energie bezahlbar bleiben, damit die deutsche Wirtschaft funktioniert. Auf der anderen Seite sollen die fossilen Energieträger zurückgefahren werden. «Klimawandel zum Nulltarif gibt es nicht. Das kostet Geld», so Buchholz. Man müsse aber aufpassen, dass auch Menschen mit weniger Geld sich dennoch Strom leisten können. Im Zweifel, so Buchholz, müsse es bundesweit regional unterschiedliche Strompreise geben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s