Netz-Ost wird umweltfreundlicher: Buchholz besiegelt Vertrag für Akkuzüge

Buchholz und Kasch bei der Unterschrift im Lübecker Hauptbahnhof

Großer Schub für die Elektrifizierung des Schienenverkehrs in Schleswig-Holstein: Auf dem Lübecker Hauptbahnhof wurde heute der Verkehrsvertrag zwischen dem Land und der neu gegründeten «erixx Holstein GmbH» unterzeichnet. Die übernimmt zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember im Auftrag der landeseigenen NAH.SH den Betrieb der Strecken RE83/RB84 zwischen Lüneburg, Lübeck und Kiel sowie der RB76 von Kiel zunächst bis Kiel-Oppendorf. Unterzeichnet wurde der über 13 Jahre laufende Vertrag von Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz und den beiden Geschäftsführern der erixx Holstein GmbH, Dr. Lorenz Kasch und Frank Silzer.

Was Buchholz besonders freut: Mit dem neuen Betreiber kommt auch eine neue Fahrzeugflotte. Ab Mai 2023 sollen die aktuell auf den nur teilweise elektrifizierten Strecken fahrenden Dieselloks nach und nach durch moderne Akkuzüge ersetzt werden. „Die batteriebetriebenen Triebwagen sind im Vergleich deutlich umweltschonender und emissionsärmer. Wir kommen damit unserem Ziel, bis 2030 den Schienenpersonennahverkehr in Schleswig-Holstein klimaneutral aufzustellen, einen ganzen Schritt näher“, so Buchholz. Für die Elektrifizierung bedeute dies einen Sprung von knapp 30 auf über 70 Prozent. Fahrgäste und Eisenbahnfans erkennen die neuen Akkuzüge künftig  am blau-türkisen erixx Holstein-Design.

Hier ein paar Zahlen, Daten und Fakten zum neuen Anbieter:

„Mit erixx Holstein haben wir uns für einen Anbieter entschieden, der frischen Wind in den echten Norden bringt. Wir haben viel vor auf der Schiene und erwarten einen verlässlichen Partner, der einen modernen, kundenfreundlichen und zuverlässigen Betrieb sicherstellt“, sagte Dr. Arne Beck, Geschäftsführer der NAH.SH. Zu den Plänen des Landes gehört auch, die Linie RB76 in den kommenden Jahren bis zum Schönberger Strand zu reaktivieren.

erixx Holstein ist ein Tochterunternehmen der Osthannoversche Eisenbahnen AG (OHE), eines der größten privaten Eisenbahnunternehmen Deutschlands. Zurzeit arbeitet erixx Holstein noch vom niedersächsischen Uelzen aus, wird aber demnächst in Lübeck Quartier beziehen. „Wir freuen uns riesig auf Schleswig-Holstein! Menschen und Orte in einer der schönsten Regionen im Norden zu verbinden, ist eine großartige Aufgabe“, so Kasch, kaufmännischer Geschäftsführer von erixx Holstein. Bis zum Start im Dezember will das Unternehmen in Schleswig-Holstein rund 80 neue Mitarbeiter einstellen, vor allem Fahrgastbetreuer und Lokführer werden gesucht. Mit Plakaten, Flyern und einer Recruiting-Website macht das Unternehmen aktuell auf sich aufmerksam. „Wer gern mit Menschen arbeitet, einen abwechslungsreichen, sinnvollen Job sucht, Verantwortung übernehmen will und – für eine Bewerbung als Lokführer – eine technische Ausbildung mitbringt, ist bei uns richtig!“, verspricht Silzer, technischer Geschäftsführer von erixx Holstein.

Interessenten finden alle Infos auf www.erixx.sh

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s