Buchholz und Hafenchefs: Güter-Umschläge lagen 2021 auf Erfolgskurs

Minister Buchholz und Hafenchef Schnabel

Schleswig-Holsteins Häfen lagen 2021 klar auf Erfolgskurs: Der Umschlag von Waren und Gütern stieg im Vergleich zu 2020 um 4,9 Prozent auf 52,6 Millionen Tonnen, wie der Gesamtverband Schleswig-Holsteinischer Häfen (GvSH) heute in Berlin berichtete. Damit liegen die Häfen an Nord- und Ostsee wieder auf nahezu gleichem Niveau wie vor der Corona-Pandemie. Schleswig-Holstein ist nach Hamburg und Bremen weiter größter Seehafenstandort unter den Flächenländern.

Einen noch deutlicheren Zuwachs gab es mit 23,8 Prozent bei den Passagierzahlen auf nun 8,6 Millionen. Die Passagierzahlen lagen aber weiter unter dem Vor-Corona-Niveau. Für das laufende Jahr wird mit einer weiteren deutlichen Erholung gerechnet. «Hier erwarten wir im laufenden Jahr eine deutliche Steigerung, auch, weil durch die Verkehre, die von Sankt Petersburg abgezogen sind, sicherlich mehr Anläufe im Ostseeraum in Kiel stattfinden werden», sagte Wirtschaftsminister Bernd Buchholz (FDP).

Weiter sagte Buchholz nach dem heutigen Treffen des GvSH mit Parlamentariern in Berlin – Audio starten, Pfeil klicken…

Wesentliches Thema der Hafenbetreiber bleibt der Umweltschutz. «Die Schleswig-Holsteinischen Häfen sind sich ihrer Verantwortung bewusst, ihren Beitrag zur Einhaltung der Klimaziele zu leisten», sagte der GvSH-Vorstandsvorsitzende Frank Schnabel. Dafür seien hohe Investitionen geplant. Die Häfen würden bei der Energiewende eine wichtige Rolle spielen. «Der notwendige Import von grünen Energieträgern wird über die Häfen erfolgen müssen. Darauf stellen wir uns ein.»

Notwendig sind beispielsweise zusätzliche Landstrom- und auch Flüssiggas-Anlagen. Dafür seien zusätzliche Bundesmittel nötig, sagte Buchholz. «Denn das können wir neben den normalen Infrastruktur-Ausgaben für die Häfen nicht stemmen.»

Die langfristigen Folgen des Krieges in der Ukraine für die Häfen im Norden sind nach Angaben des Verbands noch nicht zu beurteilen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s