Barrierefrei: Land und DB AG nehmen neue Fußgänger-Überführung auf dem Bahnhof Reinfeld in Betrieb

Gemeinsam mit der DB-Konzernbevollmächtigten Manuela Herbort sowie NAH.SH-Chef Bernhard Wewers, Bundestagsabgeordneten und Kommunalpolitikern hat Verkehrsminister Bernd Buchholz heute die neue Personenüberführung sowie die neuen Aufzüge im Bahnhof Reinfeld offiziell in Betrieb genommen.
Buchholz sagte bei der Feierstunde in Reinfeld unter anderem (Audio anklicken)
Der Ausbau des Bahnhofs hatte im Oktober letzten Jahres begonnen. Es wurde eine Brücke über das Richtungsgleis Lübeck–Hamburg gebaut. Die Zuwegung erfolgt über Treppen und über je einen Aufzug auf der Seite des Empfangsgebäudes sowie auf dem Mittelbahnsteig.
Damit ist nun auch der Bahnhof Reinfeld mit werktäglich über 3.000 Ein- und Aussteigern barrierefrei. Buchholz: „Ich freue mich, dass damit eine weitere Lücke im Netz der barrierefreien Bahnstationen in Schleswig-Holstein geschlossen werden konnte. Der Bahnhof Reinfeld wird dadurch noch attraktiver.“
Mit werktäglich zwei schnellen Verbindungen pro Stunde (30-Minuten-Takt) in knapp über 30 Minuten nach Hamburg Hbf ist der Bahnhof äußerst attraktiv an den Schienenverkehr angebunden. Nach Lübeck beträgt die Fahrzeit 10 Minuten. In den vergangenen 15 Jahren stiegen die Fahrgastzahlen um 120 Prozent.

Der Bahnsteig erhielt drei zusätzliche Wetterschutzhäuser sowie ein neues Wegeleitsystem. Außerdem wurde das Bahnsteigdach grundlegend erneuert.
Bernhard Wewers, Geschäftsführer der NAH.SH Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH: „Nach und nach haben wir die Barrierefreiheit an den Stationen in Schleswig-Holstein vorangebracht. Wir sind bundesweit Spitze. Das liegt auch an der guten Zusammenarbeit mit der DB Station&Service AG“.
In den barrierefreien Ausbau investierten das Land Schleswig-Holstein und die DB AG rund 2,7 Millionen Euro. Nach Abschluss der Arbeiten erfolgen der Rückbau und das Verfüllen des Personentunnels.