Weitere Etappe in dem seit über zehn Jahren andauernden Tauziehen um den Ausbau des Flughafens Lübeck: Heute will der erste Senat des Oberverwaltungsgerichts (OVG) in Schleswig nach der gestrigen mündlichen Verhandlung über eine Klage der Gemeinde Groß Grönau das Urteil verkünden. Der 2009 vom Wirtschaftsministerium genehmigte Ausbauplan geht von bis zu 3,5 Millionen Passagieren im Jahr aus.
Gegen diesen Beschluss hatten die Gemeinde Groß Grönau als unmittelbarer Nachbar des Flughafens sowie die Schutzgemeinschaft gegen den Fluglärm Lübeck und zwei Bürger geklagt. In einer Eilentscheidung genehmigte der erste OVG-Senat 2011 einen Teilausbau. Doch das Hauptsacheverfahren ruhte sieben Jahre lang – nicht zuletzt, weil die Betreiber des Flughafens mehrmals wechselten. Zuletzt kaufte ihn der in Groß Grönau wohnende Unternehmer Winfried Stöcker im Sommer 2016.