Chef-Wechsel bei der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft und Ringen um die Zukunft

Bei der in finanzielle Schwierigkeiten geratenen Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) keimt neue Hoffnung auf. Die Muttergesellschaft Siem signalisierte heute den Willen, an der Werft festzuhalten. Sie sagte nach Angaben des Flensburger IG-Metall-Chefs Michael Schmidt auf einer Mitgliederversammlung die Zahlung der Gehälter für Januar ebenso zu wie die Bezahlung der Unterlieferanten. Schmidt sprach von sehr guten Nachrichten. Sie zeigten, dass es auf der Werft weitergehe.

Über eine mögliche Hilfe des Landes Schleswig-Holstein sprach Siem-Chef Kristian Siem heute in Hamburg mit Wirtschaftsminister Bernd Buchholz (FDP). Das Land arbeite auf allen Ebenen an Lösungen, um den Bestand der Werft sichern zu helfen, sagte Buchholz nach dem Treffen. Er habe Siem aber auch verdeutlicht, dass Landesbürgschaften nur unter bestimmten Bedingungen möglich seien.

Dazu gehört Branchenkennern zufolge besonders ein Gutachten von Wirtschaftsprüfern. Ein solches Gutachten wird im Fall FSG auch vorbereitet. Bis es vorliegt, werden mehrere Wochen vergehen. Siem hat in den vergangenen Jahren kräftig in die Werft investiert.

Buchholz sagte nach seinem Treffen mit Siem im Gespräüch mit Journalisten weiter (Audio starten – „im Browser anhören“)

An deren Spitze gibt es unterdessen einen Wechsel. Geschäftsführer Rüdiger Fuchs wurde abberufen. Dies bestätigte Schmidt nach der Mitarbeiterversammlung der Deutschen Presse-Agentur. Zuvor hatte das «Flensburger Tageblatt» berichtet. Nachfolger ist Alexander Gregg-Smith, der schon 2016 einige Monate lang das Unternehmen geführt hatte. Bei der FSG mit 650 fest angestellten Mitarbeitern sowie zahlreichen Leiharbeitern und über Werkverträge Beschäftigten hatten Verzögerungen bei einem Neubau zu erheblichen Verlusten geführt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s