
Kräftiger Rückenwind für die Tourismus-Region Wassersleben an der nördlichen Flensburger Förde: Tourismusminister Dr. Bernd Buchholz übergab heute
(1. Februar) einen Förderbescheid in Höhe von 700.000 Euro an Harrislees Bürgermeister Martin Ellermann. Mit dem Betrag wird die insgesamt eine Million Euro teure Neugestaltung der in den 70er Jahren entstandenen Strandpromenade unterstützt. Mit den Bauarbeiten soll im Mai begonnen werden, zudem entstehen drei neue Dauerarbeitsplätze.
„Das Projekt ist ein enorm wichtiger Schritt zur touristischen Aufwertung der Gemeinde, besitzt aber auch Strahlkraft für die gesamte Flensburger Förde und leistet obendrein einen ressourcenschonenden Beitrag dazu, Schleswig-Holstein auch abseits der bekannten Tourismus-Hotspots attraktiver zu machen“, sagte Buchholz. Geplant sei unter anderem eine Anpassung der Wegeführung an heutige Qualitätsstandards sowie die Errichtung ergänzender Infrastruktur wie etwa Erholungsinseln mit Bänken und Fahrradstellplätzen. „Ziel ist es, den Strandbereich als Naturerlebnisraum mit der Ausprägung einer Dünenlandschaft zu entwickeln. Zum anderen soll mit der Erlebnispromenade als Teilstück des Ostseeküsten-Radwegs ein Bindeglied zwischen Dänemark und Flensburg geschaffen werden“, erläutert Buchholz.
Harislees Bürgermeister Ellermann dankte dem Minister für die Zuwendung des Landes in Höhe von 70 Prozent der Kosten: „Die Erneuerung von Strand- und Verkehrsflächen in dem Erholungsort wird für die Gemeinde Harrislee und die ganze Region einen echten Mehrwert bedeuten. Daher hoffen wir, dass auch die weiteren Strandabschnitte in den nächsten Jahren derart gefördert werden“, so Ellermann.