
Im Ringen um die Ansiedlung einer Toshiba-Produktion von Speicher-Hybrid-Loks hat der Standort Kiel gegenüber dem Mitbewerber Rostock die Nase vorn. Das berichten heute die „Kieler Nachrichten“. Es geht um ein Investitionsvolumen von über 250 Millionen Euro und die Schaffung von rund 300 Arbeitsplätzen, um zunächst 100 Loks mit Hybrid-Antrieb für die Bahn-Tochter DB-Cargo zu fertigen. In Rostock soll demnach eine Montage für die Loks eingerichtet werden.
Buchholz sagte dazu am Freitag am Rande der ersten Bahntechnik-Konferenz in Kiel (Audio starten – „im Browser anhören“)