Er brummt am Bau – und was Minister Buchholz sonst noch freut: Mai-Arbeitsmarkt in Bestform

Mehr Umsatz, mehr Arbeit, mehr Beschäftigte – nicht nur der Arbeitsmarkt im echten Norden zeigt sich nach den Worten von Wirtschafts- und Arbeitsminister Bernd Buchholz aktuell in Bestform. Getragen wird der erneute Rückgang der Mai-Arbeitslosenzahlen um knapp 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr maßgeblich auch vom Baugewerbe. Dort brummt es allen pessimistischen Konjunkturprognosen zum Trotz kräftig weiter. Die größeren Betriebe des Bauhauptgewerbes erwirtschafteten im ersten Quartal dieses Jahres einen Umsatz von 484 Millionen Euro und damit 40 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Wie das Statistikamt Nord heute weiter berichtete, wuchs die Zahl der Beschäftigten um 16 Prozent auf 15 800. Das Arbeitsvolumen stieg um 32 Prozent auf 4,1 Millionen Stunden.

Die hohen Steigerungsraten hängen einerseits damit zusammen, dass es in diesem Winter kaum witterungsbedingte Beeinträchtigungen gab. Zudem erfasste die Statistik mehr Betriebe als vor einem Jahr. Diesmal waren es 364 mit jeweils mindestens 20 Beschäftigten.

Im Wohnungsbau fiel der Zuwachs des Arbeitsvolumens mit 37 Prozent am stärksten aus. Beim baugewerblichen Umsatz legte der öffentliche und Verkehrsbau mit 47 Prozent auf 122 Millionen Euro am kräftigsten zu. Die Auftragseingänge erhöhten sich im ersten Quartal insgesamt um sechs Prozent auf 525 Millionen Euro.

Die Arbeitslosenquote im Land liegt derzeit unverändert bei 5,0 Prozent, ein Rückgang um 0,4 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahresmonat. „Der Arbeitsmarkt profitiert neben der Baukonjunktur von einer anhaltenden Nachfrage nach Arbeitskräften, vor allem auch in den Branchen, die konjunkturunabhängiger sind, wie dem Dienstleistungssektor oder dem Gesundheits- und Sozialwesen“, sagte Buchholz.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s