
Schleswig-Holstein zeigt noch bis morgen Flagge auf deutschen Leitmesse „Logistik & Transport“ in München. Neben der von Toshiba in Kiel erstmals produzierten Hybrid-Ökolok dreht sich das Interesse der Messebesucher vor allem um die Seehäfen des Landes.Zur Fachmesse mit ihren knapp 2500 Ausstellern werden bis einschließlich morgen rund 60.000 Besucher in München erwartet.
Wirtschaftsminister Bernd Buchholz besuchte heute nicht nur die Vertreter von Toshiba, sondern unter anderem die Firmengruppe Schramm Ports & Logistics. Firmenchef Frank Schnabel und seine Crew präsentieren dort ihr umfangreiches Leistungsangebot auf dem Gateway Hamburg Gemeinschaftsstand (unter dem Dach von Hafen Hamburg Marketing). Zusammen mit Schnabel und Jens Meier (Geschäftsführer der Hamburg Port Authority) tauschte sich Buchholz mit weiteren weiteren Wirtschafts- und Verbandsvertretern aus.
Buchholz sagte im Anschluss an den Besuch (Audio starten – „im Browser anhören“)
Nach den Worten von Hafenchef Frank Schnabel ist die transport logistic als internationale Leitmesse genau die richtige Plattform, auf der alle Akteure der Logistik-Branche zusammentreffen. „Mit unseren 16 Hafen- und Logistikstandorten in Schleswig-Holstein, Hamburg und Schweden sind wir heute international aufgestellt und präsentieren gerne unser umfangreiches, standortübergreifendes Dienstleistungsangebot und freuen uns über das rege Interesse von Kunden und Besuchern während der Messe“. Den Besuch von Buchholz wertet Schnabel vor allem auch als „Beleg für die gelebte Zusammenarbeit entlang der Unterelbe“.