Verkehrswende im hohen Norden: In Handewitt geht die erste Wasserstoff-Tankstelle in Betrieb

Wasserstoff_Text
Buchholz (Mitte) mit „Friday-for-Future“-Schülern des Flensburger Auguste-Viktoria-Gymnasiums und Flensdburgs Oberbürgermeisterinb Simone Lange

Schleswig-Holsteins erste Wasserstofftankstelle ist heute in Handewitt bei Flensburg offiziell im Beisein von Verkehrsminister Bernd Buchholz eröffnet worden. Sie dient zum Betanken von Elektro-Fahrzeugen mit Brennstoffzelle, wie die Betreibergesellschaft H2 Mobility am Montag mitteilte. Autofahrer können die Tankstelle, die in unmittelbarer Nähe der Ausfahrt Harrislee der A7 liegt, bereits seit etwa drei Monaten nutzen. Bis einschließlich Sonntag seien 86 Betankungen vorgenommen worden, sagte eine Sprecherin von H2 Mobility.

Für Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Buchholz (FDP) stellt die Wasserstoff-Technologie «einen unverzichtbaren Baustein der Energiewende und einen wichtigen Aspekt der Wirtschaftsentwicklung dar».

img_1290Weiter sagte Buchholz im Gespräch mit Journalisten

(Audio starten – Pfeil klicken)

Weitere Stationen sind derzeit zum Beispiel auch in Westre (Kreis Nordfriesland) sowie Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) in Planung. Nach Angaben von H2 Mobility haben Wasserstoff-Fahrzeuge Reichweiten von 500 bis 700 Kilometern und tanken in nur etwa drei Minuten. Bundesweit gibt es nun gut 70 Wasserstoff-Tankstellen, zum Jahreswechsel sollen es 100 werden. Die Anlage in Handewitt fasst rund 200 Kilogramm Wasserstoff – das reicht für die Betankung von 40 bis 50 Fahrzeugen am Tag.

Die Anzahl der Wasserstofffahrzeuge in Deutschland ist indes noch sehr gering. Gerade einmal 386 sind hierzulande laut Kraftfahrt-Bundesamt zugelassen. Bei einem Gesamt-Fahrzeugbestand von 64,8 Millionen ist das ein Anteil von gerade einmal 0,0006 Prozent.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s