Geschafft! Die L 49 ist zwischen Nettelsee und Bordesholm wieder frei befahrbahr

L49
Rohlfs (vorn rechts) schneidet mit den zuständigen LBV.SH-Gebietsbereichsleiter Christoph Köster und Marcus Wohlert von der Strabag das Absperrband durch

Gute Nachricht für alle Pendler zwischen Nettelsee im Kreis Plön und Bordesholm im Kreis Rendsburg-Eckernförde: Nach rund dreimonatiger Vollsperrung gab Verkehrs-Staatssekretär Dr. Thilo Rohlfs heute früh den letzten sanierten Abschnitt zwischen Leckerhölken/Bothkamp und Nettelsee für den Verkehr frei: „Unser Landesbetrieb und die STRABAG AG haben damit drei Tage früher geliefert als ursprünglich geplant und beenden so eine lange Geduldsprobe von Anwohnern sowie Logistik-Wirtschaft, vor allem aber von Radfahrern und täglich fast 4000 Pendlern in dieser Region“, sagte Rohlfs . „In Zeiten von Bauboom sowie des Mangels an Fachkräften und freien Kapazitäten in der Bauindustrie ist das eine herausragende Leistung.“

Wie Rohlfs weiter sagte, handele es sich bei dem rund vier Kilometer langen Teilstück zwischen Nettelsee und Leckerhölken um den letzten Sanierungsabschnitt der
L 49, die seit 2016 auf 21 Kilometern für insgesamt 21 Millionen Euro grundlegend erneuert wurde. Für das letzte Teilstück seien allein insgesamt 32.500 Quadratmeter Straße und Radweg neu asphaltiert worden. „Und dass der parallel verlaufende Radweg ebenso wie die Ortsdurchfahrt Nettelsee im Zuge dieses drei Millionen Euro teuren Vorhabens gleich mitsaniert wurden, ist aus meiner Sicht besonders erfreulich“, so der Staatssekretär.

Fehler
Dieses Video existiert nicht

Rohlfs erinnerte daran, dass Leckerhölken im September 2016 bereits der Ausgangspunkt des ersten Sanierungs-Abschnitts bis nach Hoffeld im Kreis Rendsburg-Eckernförde war. Der anschließende Bauabschnitt führte ab Mai 2017 von Hoffeld über Dätgen bis zur Landesstraße L 298 und konnte im September 2018 abgeschlossen werden. Der Abschnitt von der L 298 bis zur L 121 wurde von Juli 2018 bis Juni 2019 saniert.

Mit Blick auf das in diesem Jahr rund 90 Millionen Euro umfassende Gesamt-Sanierungspaket für Landesstraßen in Schleswig-Holstein machte Rohlfs noch einmal deutlich, dass auch in den kommenden Jahren erhebliche Investitionen in das Landesstraßennetz nötig seien, um den massiven Sanierungsstau der letzten 20 Jahre aufzuholen. Als weitere Straßenbaumaßnahmen im Kreis Plön stünden in den kommenden Wochen unter anderem die Fahrbahnerneuerung auf der B 202 zwischen Selent und Bellin, die Radwegerneuerung bei Kirchbarkau (B 404) und die Fahrbahnerneuerung zwischen Neuharmhorst und Högsdorf (L 178) an.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s