Auch wenn er sich zweifellos gewünscht hätte, dass im echten Norden möglichst schnell wasserstoffgetriebene Züge zum Einsatz kommen, so ist es für Verkehrsminister Bernd Buchholz (FDP) trotzdem ein riesiger Schritt in Richtung Verkehrswende: Zusammen mit Vertretern der Schweizer Firma Stadler unterzeichnete er am Montag einen Vertrag über 55 akkubetriebene Triebzüge. Der Auftragswert beträgt 600 Millionen Euro. Das Unternehmen soll die Züge ab Ende 2022 liefern – und sie dann 30 Jahre instand halten. Für Buchholz seine „Meldung der Woche“. Video starten…