Schleswig-Holsteins Verkehrs-Staatssekretär Dr. Thilo Rohlfs verspricht sich von der neuen Autobahngesellschaft vor allem deutliche Effizienzgewinne bei der künftigen Infrastrukturplanung. Er sagte im Gespräch mit Journalisten (Audio starten – Pfeil klicken)
Im Laufe des nächsten Jahres soll die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (Deges) in der Autobahn GmbH aufgehen. Auch rund 100 Mitarbeiter der Behörden in Hamburg und Schleswig-Holstein wechseln in die neue Gesellschaft. Anfang 2021 sollen die Außenstellen Lüneburg und Stade (Niedersachsen) zur Niederlassung Nord hinzukommen. Dann übernimmt die Autobahn GmbH auch deutschlandweit die Verantwortung für die Autobahnen und Bundesfernstraßen. Um das 13 000 Kilometer lange Netz der Autobahnen soll sich der Bund aus einer Hand kümmern – das soll Investitionen in marode Fahrbahnen beschleunigen und beim Ausbau überregionale Schwerpunkte absichern. Bisher gibt der Bund als Eigentümer das Geld, die Länder sind für Planung, Bau und Betrieb zuständig.