Weniger Schiffe, weniger Ladung: Buchholz mahnt zur Eile beim Ausbau des NOK

Trotz internationaler Handelsauseinandersetzungen rechnet Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Bernd Buchholz nicht mit größeren Folgen für den Schiffsverkehr auf dem Nord-Ostsee-Kanal. Der Ausbau des Kanals als elementarem Bestandteil des nordeuropäischen Handels-Drehkreuzes sei weiter dringend erforderlich, sagte der FDP-Politiker der Deutschen Presse-Agentur mit Blick auf die heute vorgelegte Kanal-Jahresbilanz 2019. Der bereits begonnene Ausbau der Oststrecke und die Erneuerung der Schleusen seien überfällig. «Ein intakter Kanal, der den Reedereien wenig Wartezeiten beschert, ist nicht nur für die vielen tausend Arbeitsplätze wichtig, die direkt wie indirekt am Kanal hängen», so der FDP-Politiker. Das gelte auch für das Klima – denn jede Abkürzung des Seewegs um Skagen spart auch Treibstoff und damit Emissionen.

Nach der Jahres-Statistik 2019 der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes wurden insgesamt 83.476.501 Tonnen Ladung auf dem Nord-Ostsee-Kanal transportiert – das sind 4,59 Prozent weniger als im Vorjahr 2018 (87.489.053 Tonnen). Insgesamt haben den Kanal im vergangenen Jahr 28.797 Schiffe befahren. 2018 waren es 30.009 Schiffe.
Gleichbleibend ist die Zahl der Sportboote, die mit rund 12.000 den Nord-Ostsee-Kanal jährlich nutzen.

Bei den Verkehrszahlen des Jahres 2019 spielen unterschiedliche Faktoren eine Rolle. So fiel beispielsweise die konjunkturelle Entwicklung im Ostseeraum mit Wachstumsraten beim Brutto-Inlandsprodukt von überwiegend ein bis zwei Prozent schwächer aus als in den Vorjahren. Die für die Routenwahl der NOK-Schiffe wichtigen Faktoren wie niedrige Bunkerpreise und Frachtraten im Nord-Ostseeverkehr begünstigten die Fahrt um Skagen.

Hans-Heinrich Witte, Präsident der Generaldirektion Was-serstraßen und Schifffahrt: „Wir investieren in die Leistungsfähigkeit die-ser bedeutenden internationalen Wasserstraße und rüsten den Kanal für die Zukunft. Die ausgebaute Oststrecke vor Kiel wird der Schifffahrt deut-liche Vorteile bringen. Die wichtigen Maßnahmen zum Erhalt und Ausbau des Kanals setzen wir auch in den kommenden Jahren konsequent fort.“

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s