Buchholz dankt Ausbildungsbetreuern: In 25 Jahren 33.000 jungen Menschen geholfen

IMG_3266
Feierliches Jubiläum mit Fachtagung im Kieler RBZ am Westring

Ein starkes Service-Angebot für schwächelnde Azubis im echten Norden feiert Geburtstag: Vor 25 Jahren wurde die „Regionale Ausbildungsbetreuung“ (RAB) gegründet und hat seither 33.000 jungen Menschen, die bei ihrer Ausbildung in Schwierigkeiten geraten sind, über manche Hürde geholfen. „Im Jahr 1995 als zaghaftes Modellprojekt gestartet, hat sich diese Einrichtung längst zu einem kompetenten und engagierten Bestandteil unseres Ausbildungsmarkes gemausert. Darauf können alle Beteiligten enorm stolz sein“, sagte Wirtschafts- und Arbeitsminister Dr. Bernd Buchholz heute bei einer Feierstunde in Kiel. Die Landesregierung werde das Projekt weiter unterstützen.

Mit einer Erfolgsquote von fast 80 Prozent stärke die RAB nicht nur die duale Berufsausbildung, sondern trage auch maßgeblich zur Linderung des Fachkräftemangels bei. Das Land habe mit EU-Unterstützung in den letzten 25 Jahren knapp 20 Millionen Euro in das Beratungsangebot investiert. „Gut angelegtes Geld“, sagte Buchholz.

Hier die Rede von Buchholz als Stream-Aufzeichnung:

Erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in neun Beratungsregionen des Landes bieten neutrale und kostenlose Hilfe an, wenn es in einem Ausbildungsverhältnis knirscht oder es sogar schon zu einer Vertragslösung gekommen ist. „Die Betreuerinnen und Betreuer sind eine wichtige Säule im Beratungssystem des Landes, denn jede vorzeitige Vertragslösung stellt auch eine persönliche Krise für junge Menschen dar – und die erfordert stets schnelle Hilfe“, so Buchholz. Zudem gelte es auch, wirtschaftlichen Schaden für die Ausbildungsbetriebe möglichst zu verhindern.

Für das landesweite Netz von Beratungsstellen sind die Regionalen Ausbildungsbetreuer bei unterschiedlichen Institutionen angesiedelt, etwa bei Kreishandwerkerschaften, Kommunen und Einrichtungen der Aus- und Weiterbildung. Das Beratungsangebot steht allen Jugendlichen, aber auch den Betrieben offen.

Nähere Informationen gibt es unter www.ausbildungsbetreuung.de.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s