MACH AG und Gateway 49: Minister-Besuch bei zwei Lübecker Leuchttürmen

Buchholz mit den Initiatoren des Lübecker „Gateway 49“, Stefan Stengel (links) und Frank Schröder-Oeynhausen

Im Rahmen seiner Tour zu den Leuchttürmen der Digitalwirtschaft, machte Wirtschaftsminister Bernd Buchholz heute in Lübeck bei der MACH AG fest. Das Unternehmen unterstützt vornehmlich öffentliche Verwaltungen bei ihren Digitalisierungsvorhaben. Anschließend besuchte er den frisch gegründeten StartUp-Beschleuniger in Lübeck, „Gateway 49“.

Bei der MACH AG erinnerte Buchholz daran, dass gerade die öffentliche Verwaltung vor großen Herausforderungen in Sachen Digitalisierung stehe. „Das können wir bei der aktuellen Krise besichtigen“, so der Nord-Liberale. Das Thema Homeoffice sei von den Behörden in den vergangenen Wochen zwar gut geschultert worden, gleichwohl benötige man aber Softwarelösungen, die die Verwaltung noch digitaler und bürgerfreundlicher machen.

„Die MACH AG ist ein leistungsfähiges, bundesweit agierendes Unternehmen, das uns dabei helfen kann. Das gemeinsam von MACH AG und Land eingerichtete Joint Innovation Lab ist dafür ein gutes Beispiel“, so der Minister.

Weiter sagte Buchholz zu seinen heutigen Firmenbesuchen
(Audio starten – Pfeil klicken)

Weiter erinnerte Buchholz daran, dass das Land dafür auch eine leistungsfähige digitale Infrastruktur benötige und die Landesregierung dies zu einem ihren Schwerpunktthemen gemacht habe. Buchholz weiter: „Und zwar erfolgreich: Wir haben mit 44 Prozent Glasfaserverfügbarkeit einen bundesweiten Spitzenwert erreicht, der Bundesdurchschnitt liegt nur bei 10 Prozent. Und bis 2022 werden wir 62 Prozent erreichen. Wir sind dabei, die immer wichtiger werdende mobile Infrastruktur gemeinsam mit den Mobilfunkunternehmen weiter zu verbessern.“

Dr. Johannes Ripken, Projektleiter des Clustermanagements DiWiSH ergänzt: „Die Digitalisierung von öffentlichen Verwaltungen ist nicht erst seit dem Online-Zugangsgesetz eine Herkulesaufgabe mit hoher Dringlichkeit, weil immer wieder die Bürokratie in diesem Bereich kritisiert wird. Eine moderne Gesellschaft braucht eine zeitgemäße, durch Digitalisierung unterstützte Verwaltung. Die MACH AG bietet hierfür großartige Lösungen und hat in den vergangenen Jahren durch ein nur selten zu sehendes Wachstum gezeigt, dass das Unternehmen am Puls der Zeit ist“.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s