Buchholz: Neben dem Tourismus liegt im Wasserstoff Helgolands Riesenchance

Die Offshore-Windkraft gewinnt weltweit an Bedeutung, während in Deutschland bislang vergleichsweise Flaute herrschte. Das soll sich jetzt ändern. Die Bundesregierung hat mit dem Ausbauziel auf 40 Gigawatt bis 2040 erstmals eine echte Wegmarke für Offshore-Wind gesetzt.

Und die Nationale Wasserstoffstrategie sieht vor, im selben Zeitraum Elektrolyse-Kapazitäten von zehn Gigawatt aufzubauen. Hier kann Helgoland eine Schlüsselrolle zukommen. Für Wirtschaftsminister Bernd Buchholz die „Meldung der Woche“. Video starten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s