
Erstmals seit dem wirtschaftlichen Lockdown infolge der Corona-Krise ist die Zahl der Arbeitslosen in Schleswig-Holstein wieder zurückgegangen. Nach den Zahlen der Bundesagentur für Arbeit sank die Zahl der Arbeitslosen im Land gegenüber Juli um 1,2 Prozent (-1.226) auf gegenwärtig 97.552. Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,2 Prozent. „Auch wenn es eine sichtbare Entspannung gibt – von einer Entwarnung sind wir noch weit entfernt“, sagte Arbeitsminister Dr. Bernd Buchholz heute in Kiel. So seien gegenüber dem Vorjahresmonat immer noch knapp 18.300 (23 Prozent) mehr Menschen arbeitslos, zudem bewege sich die Personalnachfrage auf niedrigem Niveau.
„Unsere Unternehmen fahren weiterhin auf Sicht, viele Beschäftigte bleiben in Kurzarbeit oder im Homeoffice“, sagte Buchholz. Diese Vorsicht sei angesichts des Infektionsgeschehens richtig und notwendig. „Die Verständigung der Koalitionsspitzen in Berlin auf eine Verlängerung des Kurzarbeitergeldes bis Ende 2021 kann ich nachvollziehen, wir müssen aber aufpassen, dass wir den Transformationsprozess des Arbeitsmarktes nicht künstlich bremsen.“
Die teils reduzierten Arbeitszeiten der Unternehmen sollten dringend für die Qualifizierung der Beschäftigten genutzt werden, um beim technologischen und organisatorischen Wandel mithalten zu können, appellierte Buchholz an die Unternehmen. Das Land biete viele Hilfestellungen an, unter anderem gewähre es über den Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein Zuschüsse zu Seminarkosten für Beschäftigte und Selbstständige. Mit Blick auf den Ausbildungsmarkt und die bevorstehende „Digitale Woche“ in Kiel vom 5. bis 13. September appellierte Buchholz zugleich an junge Leute: „Neben einem Studium bietet auch eine betriebliche Ausbildung oder eine Kombination aus beidem beste Karrierechancen, insbesondere im sogenannten MINT-Bereich, in dem viele Ausbildungsplätze im Land unbesetzt sind.“ Die Corona-Krise dürfe nicht dazu führen, dass junge Menschen vor einer betrieblichen Ausbildung zurückschrecken, weil sie schlechtere Karrierechancen befürchten.