Hörnumer Hafen geht endgültig auf Sylt vor Anker – Rohlfs unterzeichnet Vereinbarung

Der Weg für die Übernahme des Hafens Hörnum durch die Sylter Gemeinde ist frei. Das Land Schleswig-Holstein, die Gemeinde und die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes haben dazu heute in Kiel eine entsprechende Vereinbarung abgeschlossen. Demnach soll der Hafen unentgeltlich vom Bund über das Land auf die Gemeinde übergehen. Die Wasserstraßenverwaltung des Bundes müsse den Betrieb nicht aufrechterhalten, da der Status als Schutzhafen aufgehoben wurde, hieß es in einer Mitteilung. Die Gemeinde Hörnum will den Hafen übernehmen, um den Standort für Fischerei, Ausflugs- und Sportschifffahrt sowie Gastronomie und Gewerbe zu erhalten.

Schleswig-Holsteins Wirtschafts- und Verkehrsstaatssekretär Dr. Thilo Rohlfs sagte nach der Unterzeichnung – Audio starten

Zur Ermittlung der Investitionskosten wird die Gemeinde eine Machbarkeitsstudie in Auftrag geben. Die Kosten dafür will der Bund vollständig tragen. Hörnums Bürgermeister Rolf Speth zeigte sich zufrieden. «Auch wenn die großen Herausforderungen mit dem Ausschreibungsverfahren und der Instandsetzung erst beginnen und die Gemeinde auch finanziell erheblich fordern werden, werden wir diesen Weg mit Hilfe des Landes und des Bundes konsequent und tatkräftig gehen.»

Rohlfs sagte weiter: „Ich freue mich, dass alle Beteiligten so konstruktiv an einer Lösung arbeiten, die die Instandsetzung und den Weiterbetrieb des Hafens unter kommunaler Regie ermöglichen. Der Hafen hat für die Gemeinde Hörnum und die Insel Sylt eine große Bedeutung sowohl für den Tourismus als auch für die Fischerei.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s