Buchholz im Landtag zur Zusammenarbeit mit der neuen Autobahngesellschaft des Bundes

Buchholz (links) mit Stephan Krenz (rechts), Chef der Autobahn GmbH und dessen Norddeutschland-Direktor Klaus Franke

Mit dem Jahreswechsel wird die neue Autobahn GmbH ihren Betrieb aufnehmen. Sie soll sich dann um das 13.000 Kilometer lange Netz der deutschen Autobahnen kümmern. Bisher gibt der Bund als Eigentümer das Geld, die Länder sind für Planung, Bau und Betrieb zuständig. Ziel ist es, künftig schneller zu planen und zu bauen. Vor diesem Hintergrund fordern die Koalitionsfraktionen die Landesregierung auf, dem Parlament die künftige Zusammenarbeit des Landes mit der Autobahngesellschaft näher zu erläutern. Mit Aufnahme des Betriebs der Bundesbehörde wechseln auch Mitarbeiter aus der bisherigen Verwaltung des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV) zum Bund.

Dazu erläuterte Verkehrsminister Bernd Buchholz soeben im Landtag – Video starten

Die Reform der Autobahnverwaltung stand immer wieder in der Kritik. Befürchtet wird etwa, dass die neue Behörde nur schwer in Gang komme und damit Bauprojekte verzögert würden. Anfang November wurde bekannt: Die neue Autobahngesellschaft braucht wesentlich mehr Geld. Bisher sind im Regierungsentwurf für die Autobahn GmbH rund 1,4 Milliarden Euro bereitgestellt – es gibt aber einen Mehrbedarf von rund 600 Millionen Euro. Das Bundesverkehrsministerium begründete dies mit höheren Personalkosten nach dem Abschluss eines Tarifvertrages sowie höheren Planungskosten. Die Investitionen in die Autobahnen seien auf ein Rekordniveau gestiegen. Außerdem gebe es einmalige Aufbaukosten der Gesellschaft etwa für einheitliche IT-Systeme.

Ein Gedanke zu „Buchholz im Landtag zur Zusammenarbeit mit der neuen Autobahngesellschaft des Bundes“

  1. Anfang dieses Jahrhunderts ging das Gerücht um, es gäbe Synenergieeffekte beimder Zusammenlegung von Unternehmen. Nach 20 Jahren hat sich eher das Gegenteil gezeigt….je einheitlicher , desto teurer….vergleichbar mit einer Ehe vielleicht…..alleine benötigt man 1 Auto, in einer Familie sind es heute oft 2 oder 3….das ist Betriebswirtschaft….Frohes Weihnachtsfest uns allen!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s