
Vorhang auf für Europas größte B2B-Fachmesse für Immobilien und Investitionen in München: Mit insgesamt 18 Ausstellern zeigt Schleswig-Holstein allein am WTSH-Gemeinschaftsstand Flagge und präsentiert die nordische Vielfalt und Attraktivität. Zum Auftakt stattet heute Wirtschaftsminister Bernd Buchholz der Fachmesse einen Besuch ab.
Organisiert wird der Gemeinschaftsstand seit fast 20 Jahren von der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH). In Halle B2 an Stand 330 geben Partner aus den Bereichen Wirtschaftsförderung, Dienstleistung und Projektentwicklung gemeinsam mit Maklern unter dem Motto „Immobilienstandorte mit Atmosphäre“ drei Tage lang Informationen und Impulse über Immobilien, Flächen und aktuelle Projekte im echten Norden.
„Wie immer liegt der WTSH-Stand in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hamburg-Stand. Das passt nicht nur zur geographischen Nähe von Schleswig-Holstein und Hamburg, sondern auch zu unserer erfolgreichen Partnerschaft. Denn beide Länder haben viel zu bieten“, sagte Buchholz zu Beginn seines Rundgangs. Nach der Absage der Messe im vergangenen Jahr sei der Wunsch nach Austausch und Vernetzung in den beteiligten Branchen groß.
Am Gemeinschaftsstand auf der EXPO REAL 2021 werden zwei regionale Wirtschaftskooperationen für die Vorzüge und die Innovationskraft des echten Nordens werben: Die Energieküste zeigt die Nordseeküste als Zukunftsstandort für Erneuerbare Energien. Und der HanseBelt präsentiert sich als Brücke zwischen Deutschland, Dänemark und Südschweden.
Ebenfalls zu den Ausstellern am schleswig-holsteinischen Gemeinschaftsstand zählen Bauträger und Projektentwickler wie die DSK | BIG Gruppe, die Kieler Volksbank Immobilien GmbH, die KWL GmbH und die laren consulting real estate GmbH als auch Finanzierungspartner wie die Sparkasse Holstein und die Kieler Volksbank.