
Fast 30 Jahre nach den ersten Ideenskizzen ist es nun soweit: Mit einem Festakt wird heute ab 11.15 auf der Insel Fehmarn der Beginn der Arbeiten am Ostseetunnel zwischen Deutschland und Dänemark gefeiert. Dazu wird neben Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Bernd Buchholz (FDP) und dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Enak Ferlemann, auch Dänemarks Verkehrsminister Benny Engelbrecht erwartet.
Im Gespräch mit dem ZDF-Morgenmagazin sagte Buchholz heute früh unter anderem – Audio starten, Pfeil klicken…
Laut dem dänischen Bauträger Femern A /S laufen die seeseitigen Vorbereitungen für den Bau des Tunnels seit Monaten. Seit Juli wird auf dänischer Seite am Aushub des Tunnelgrabens gearbeitet, seit September auch vor der deutschen Küste. Der 18 Kilometer lange Straßen- und Eisenbahntunnel soll voraussichtlich 2029 fertig sei.
Dänemark trägt die Baukosten von geschätzt 7,1 Milliarden Euro für den Tunnel, Deutschland die Kosten für die hiesige Straßen- und Schienenanbindung von geschätzt 3,5 Milliarden Euro.
Und warum ist hier die Tunneleinfahrt (offensichtlich) vor dem Fehmarnsund (statt dem Belt) abgebildet? Wird Fehrmarn jetzt komplett untertunnelt? Gut, spart man sich den Neubau einer Fehmarnsundbrücke.
LikeLike
Gut beobachtet 👍 das ist ein so genanntes Themenbild. Natürlich sind der Sund- und der Belttunnel getrennte Bauwerke
LikeLike