
Nach tagelanger Vollsperrung für Kraftfahrzeuge wegen einer Havarie dürfen auf der beschädigten Holtenauer Prinz-Heinrich-Hochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal ab Mittwoch früh (7. Dezember) wieder Pkw fahren. «Erste statische Berechnungen haben ergeben, dass ein Befahren der Brücke in beide Richtungen mit Fahrzeugen von einem Gewicht von unter 3,5 Tonnen möglich ist», sagte Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen heute. Der Start sei ab Mittwoch, 6.00 Uhr, vorgesehen. Ab 21.00 Uhr soll der Pkw-Verkehr dann wieder ruhen, um die Baustellen und Umleitungshinweise weiter einzurichten. Busse und Lastwagen müssen vorerst weiterhin lange Umleitungen fahren. «Ich bin der Innenministerin sehr dankbar, dass sich die Polizei bereit erklärt hat, die Zufahrten zu kontrollieren, um nicht zugelassene Fahrzeuge rechtzeitig zu stoppen», so Madsen.
Im Gespräch mit Journalisten sagte der Minister weiter – Audio starten, Pfeil klicken…
Nach den Worten von Torsten Conradt, Direktor des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr (LBV.SH) gilt die Regelung vorerst nur für die 25 Jahre alte Prinz-Heinrich-Brücke. Die parallel verlaufende, stärker beschädigte 50 Jahre alte Olympiabrücke bleibt weiterhin für Kraftfahrzeuge gesperrt, Rettungs- und Polizeiwagen ausgenommen. Fußgänger und Radfahrer dürfen beide Brücken passieren. Ein Kran auf einem Schiff hatte am vergangenen Mittwoch beide Brücken beschädigt.
LBV.SH-Direktor Torsten Conradt sagte bei dem Pressegespräch: