
Tourismusminister Claus Ruhe Madsen ging heute in der Büdelsdorfer ACO-Thormannhalle mit den Tourismus-Verantwortlichen des Landes auf Tuchfühlung. Vor rund 150 Branchenvertreterinnen und -vertretern zeigte er sich vor allem erfreut, dass sich so viele Betriebe, Verbände, Agenturen und touristische Organisationen am Netzwerktreffen des SH-Tourismusclusters beteiligten. Zugleich informierte er die Fachleute unter anderem über die jüngsten Beschlüsse der Berliner Ampelkoalition – bis hin zu den Auswirkungen auf die Autobahn A 20.
In seinem Grußwort lobte Madsen den Tourismus als wichtige, engagierte Branche, die immer wieder gute Ideen habe, Krisen meistere und stets mit viel Herz an die Arbeit gehe. Die derzeitigen Übernachtungszahlen seien sensationell, aber Ausruhen sei keine Option. Mit Blick auf die Tourismusstrategie des Landes machte Madsen deutlich, dass Tourismusakzeptanz zwar ein wichtiger Aspekt sei, aber auch nicht alles überlagern dürfe. Wichtige Themen seien Qualität und ein faires Preis -Leistung-Verhältnis. Das Cluster leistet wichtige Unterstützung für die Betriebe in allen Themen der Nachhaltigkeit.