Seit Montag fallen 18 Züge – überwiegend frühmorgens oder spätabends – auf unbestimmte Zeit aus. Betroffen sind die Strecken Lübeck-Kiel, Lübeck-Travemünde-Strand, Lübeck-Neustadt-Fehmarn und Lübeck-Lüneburg. Die Bahn nennt den Mangel an Lokführern als Grund. Für die Fahrgäste gibt es einen Ersatzverkehr mit Bussen und Taxis. Wie lange die Zugverbindungen ausfallen werden, teilte das Unternehmen nicht mit. Kunden finden eine Auflistung aller betroffenen Verbindungen im Internet oder der App der Deutschen Bahn.
Buchholz betonte, das Land versuche seit Jahren mit viel Geld, Menschen dazu zu bringen, von der Straße auf die Schiene umzusteigen. «Diese Bemühungen werden derzeit von der DB Regio auf vielen Strecken buchstäblich ausgebremst.» Er erhoffe sich vom Besuch des Vorstandsvorsitzender der DB Regio AG, Jörg Sandvoß, Ende September eine deutliche Zusage: «Dass die DB alles in ihrer Macht stehende veranlasst, damit die unhaltbaren Zustände kurzfristig beseitigt werden.» Dazu gehöre insbesondere, in mehr Personal zu investieren“
Kunden finden eine Auflistung aller betroffenen Verbindungen im Internet oder der App der Deutschen Bahn.
Betroffen sind:
RE83 Lübeck–Lüneburg
RE 21837, Lübeck Hbf (22.09)–Lüneburg (23.15), täglich
RE 21802, Lüneburg (4.20)–Lübeck Hbf (5.36), montags bis freitags
RE 21806, Lüneburg (6.30)–Lübeck Hbf (07.52), samstags und sonntags
RE 21831, Lübeck Hbf (19.09)–Lüneburg (20.15), freitags und samstags
RE 21834, Lüneburg (20.30)–Lübeck Hbf (21.53), freitags und samstags
RB84 Lübeck–Kiel
RB 21676, Lübeck Hbf (18.28)–Kiel Hbf (19.56), sonntags
RB 21687, Kiel Hbf (20.04)–Lübeck Hbf (21.32), sonntags
RB85 Lübeck–Neustadt–Fehmarn
RB 21722, Lübeck Hbf (16.12)–Neustadt (Holstein) (16.51), samstags und sonntags
RB 21743, Neustadt(Holstein) (17.14)–Lübeck Hbf (17.54), samstags und sonntags
RB 21726/21776, Lübeck Hbf (18.12)–Neustadt(Holstein), täglich
RB 21733, Neustadt(Holstein) (19.23)–Lübeck Hbf (19.54), täglich
RB 21732/21782, Lübeck Hbf (21.12)–Neustadt (21.52-Puttgarden (22.55), täglich
RB 21736, Lübeck Hbf (23.12)–Puttgarden (0.55), täglich
RB 21707, Puttgarden (5.19)–Lübeck Hbf (6.54), täglich
RB 21709, Puttgarden (6.20)–Lübeck Hbf (7.54), Ausfall vsl. nur bis Neustadt(Holstein), montags bis freitags
RB 21711, Puttgarden (7.20)–Lübeck Hbf (8.54), Ausfall vsl. nur bis Neustadt(Holstein), samstags und sonntags
Grundsätzlich fahren alle anderen Züge nach/von Puttgarden über Neustadt/H ohne Zugteilung/-vereinigung.
RB86 Lübeck – L-Travemünde-Strand
RB 21536, Lübeck Hbf (23.03)–Lübeck-Travemünde Strand (23.25), samstags und sonntags
RB 21541, Lübeck Travemünde Strand (23.34)–Lübeck Hbf (23.56), samstags und sonntags
Buchholz betonte, das Land versuche seit Jahren mit viel Geld, Menschen dazu zu bringen, von der Straße auf die Schiene umzusteigen
DB Regio DB Schleswig-Holstein hat nach eigenen Angaben die Rekrutierungsanstrengungen bereits deutlich verstärkt. Man sei dabei, mit einer Ausbildungsoffensive gegenzusteuern, teilte ein Bahnsprecher mit. «So beginnen nun alle zwei Monate neue Ausbildungslehrgänge.» Allerdings dauere es etwa zehn bis zwölf Monate, bis ein ausgebildeter Triebfahrzeugführer dem Betrieb zur Verfügung stehe. Das Thema Lokführermangel beschäftige aktuell die gesamte Branche, sagte der Bahnsprecher.
Die Zugstreichungen sind nach den Worten von Buchholz mit dem Desaster auf der Marschbahn nicht vergleichbar. Es gebe auf den Linien einen Busersatzverkehr. Dieses sei zwischen Niebüll und Westerland nicht möglich. Zudem handle es sich eher um Randzeiten mit wesentlich weniger Fahrgästen. Und drittens seien die Zugausfälle zumindest ein wenig früher angekündigt worden. «Trotzdem ärgere ich mich auch über diese Maßnahme maßlos», sagte Buchholz.