Land stärkt überbetriebliche Lehrlingsunterweisung mit drei Millionen Euro

Rohlfs
Rohlfs (rechts) bei der Bescheidübergabe an Lübecks neuen Handwerkskammer-Präsidenten Ralf Stahmer

Schleswig-Holsteins Arbeitsstaatssekretär Dr. Thilo Rohlfs übergab heute im Unternehmen MAN Truck und Bus Service GmbH in Lübeck die Zuwendungsbescheide zur Förderung der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) an die Kammervertreter aus Lübeck und Flensburg. „Die ÜLU sichert eine gleichwertige Ausbildung unabhängig von Größe und Spezialisierung des Ausbildungsbetriebs und unter Berücksichtigung neuester Entwicklungen in den Berufsfeldern. Mit dieser Förderung würdigen wir auch das Ausbildungsengagement der überwiegend kleinen und mittleren Ausbildungsbetriebe in Schleswig-Holstein“, sagte Rohlfs.

Lübecks Kammerpräsident Ralf Stamer und sein Flensburger Amtskollege Jörn Arp nahmen die Förderbescheide entgegen und dankten dem Land für dessen Unterstützung. „Die Förderung ist ein wichtiger Beitrag, um die Ausbildung im Handwerk zu stärken und deren Attraktivität zu sichern“, sagte Stamer. Landesweit profitiert ein Großteil der Auszubildenden von den Lehrgängen der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung. Sie ist Teil der fachpraktischen Ausbildung im Handwerk und eine wichtige Ergänzung der betrieblichen Ausbildungsleistung. Mit der Förderung konnten in den Jahren 2015 bis 2018 fast 21.000 Lehrlinge erreicht werden.

Die Handwerkskammer Lübeck erhielt einen Förderbescheid in Höhe von ca. 1,93 Mio. Euro, annähernd 915.000 Euro erhielt die Kammer Flensburg. Die Fördersumme aus dem Landesprogramm Arbeit setzt sich aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und Landesmitteln zusammen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s