Rohlfs und Habeck mit Resonanz auf „Jubiläumsausgabe“ der Bio Europe zufrieden

Cell
Life-Science-Nord-Chef Habeck (l.) mit Cellbox-Solutions-Geschäftsführerin Kathrin Adlkofer und Technologie-Staatssekretär Rohlfs. Cellbox präsentierte Transportkoffer, in denen Zellkulturen über ein Trockeneis-Verfahren per Flugzeug rund um den Globus transportiert werden können.

Schon die Eckdaten sind rekordverdächtig: 4400 Teilnehmer von 2600 Firmen aus 60 Ländern rund um den Globus waren von Montag bis einschließlich heute zu Gast auf der 25. „Bio Europe“, Europas größte Pharma-Messe. „Und unsere erste Bilanz ist durchweg positiv“, sagt Hinrich Habeck, Chef des Verbund-Netzwerks Life Science Nord.

„Wir haben die dreitägige Veranstaltung dazu genutzt, die norddeutsche Life-Science-Szene ins Rampenlicht zu rücken“, sagt Habeck. Von den insgesamt 20 auf dem norddeutschen Gemeinschaftsstand repräsentierten Unternehmen seien es vor allem die vier Industriepartner gewesen, die die Branchenregion und ihre Kompetenzen für die Besucher sichtbar gemacht hätten. Habeck und auch Schleswig-Holsteins Technologie-Staatssekretär Thilo Rohlfs (FDP), der die Messe am Montag mit seinem Hamburger Amtskollegen Torsten Sevecke eröffnet hatte, dankten den vier Firmen Nordmark, Eppendorf, Indivumed und Evotec für deren großes Engagement für den Standort Norddeutschland.

„Die Organisation dieser Jubiläums-Ausgabe der Messe, aber auch die präsentierten Produkte, Beiträge und sind ein echtes Aushängeschild für Schleswig-Holstein und Hamburg als Standort der Lebenswissenschaften“, sagte Rohlfs. Neben den persönlichen Treffen hätten sich die Kongressbesucher in einem vielfältigen und mit hochkarätigen Experten besetzten Programm über aktuelle Themen wie Immun-Onkologie, Digitale Medizin, Frauengesundheit und Kardiologie informieren können. Darüber hinaus gab es Diskussionen zu Finanzierungsthemen wie Investment, Förderung und Marktzugang.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s