Stabwechsel an der Spitze der NAH.SH: Auf Bernhard Wewers folgt im September Arne Beck

nah.SH verschiedene Motive

Personelle Weichenstellung bei der Nahverkehrsgesellschaft NAH.SH GmbH: Geschäftsführer Bernhard Wewers (links), wird das Unternehmen Anfang September nach 25 Jahren im Führerstand verlassen und in den Ruhestand treten. Die Gesellschafterversammlung der NAH.SH hat jetzt Dr. Arne Beck zu seinem Nachfolger gewählt.

Rohlfs_kleinWie NAH.SH-Aufsichtsratsvorsitzender und Verkehrs-Staatssekretär Dr. Thilo Rohlfs heute in Kiel mitteilte, bringe Beck langjährige Erfahrungen als Berater in nationalen wie auch internationalen Projekten im Nahverkehr mit. Der 43 Jahre alte Volkswirt lebe mit seiner Familie in der Nähe von Kiel und sei deshalb auch persönlich stark motiviert, den Nahverkehr in Schleswig-Holstein voranzubringen. Besonderes Augenmerk will Beck nach eigenen Worten auf die Qualität legen: „Um weitere Menschen zum Umsteigen auf Bahn und Bus zu bewegen, ist ein attraktives Angebot mit hoher Zuverlässigkeit entscheidend – hier wollen und müssen wir noch besser werden. Die Basis muss zukünftig wieder stimmen. Und das bedeutet vor allem: pünktliche Züge.“

Der verkehrspolitische Sprecher der Grünen-Landtagsfraktion, Dr. Andreas Tietze, begrüßte die personelle Entscheidung: „Mit Herrn Beck ist es dem Ministerium gelungen, einen ausgesprochenen Experten für die Geschäftsführung unseres Nahverkehrsverbundes NAH.SH zu verpflichten. Der akademische Hintergrund und die Erfahrung auch aus dem Ausland bieten ihm eine gute Grundlage für die großen anstehenden Aufgaben im Umweltverbund in Zeiten der Verkehrswende. Willkommen auf der Nordschiene“, sagte Tietze.

Beck absolvierte nach dem Abitur zunächst eine Banklehre und arbeitete bei der Hamburgischen Landesbank im Bereich International Finance. Ab 1999 studierte er Volkswirtschaftslehre an der Kieler Christian-Albrechts-Universität und sammelte Auslandserfahrung für die Friedrich-Ebert-Stiftung in Santiago de Chile. Seine Diplomarbeit zum Thema „Markteintrittsbarrieren und Anreize bei SPNV-Vergaben“ wurde mit zwei Forschungspreisen ausgezeichnet. In seiner Dissertation befasste sich Beck mit dem Thema Marktorganisation und Wettbewerb im Bus-ÖPNV. Anschließend wurde er Berater bei der Strategie- und Managementberatung KCW und bei BSL Management Consultants. Heute ist er Partner bei der auf öffentliche Dienstleistungen spezialisierten Strategie- und Managementberatung civity Management Consultants.

Die NAH.SH GmbH organisiert in enger Abstimmung mit Land, Kreisen und kreisfreien Städten den Nahverkehr im echten Norden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s