
Anwohner, Gäste und Pendler in der Lübecker Bucht können aufatmen: Die zentrale Brücke im Zuge der B 76 über die Landesstraße L 181 in Timmendorfer Strand ist ab heute Nachmittag wieder passierbar. Nach zehnmonatiger Bauzeit inklusive einer coronabedingten kleinen Verzögerung ist die neue Brücke – und sogar 20 Zentimeter höher als ihre Vorgängerin. Einziger Wermutstropfen: Bis die L 181 wieder passierbar ist, werden sich die Anwohner noch in Geduld üben müssen. Die Freigabe ist für den 11. September vorgesehen.

Verkehrsminister Bernd Buchholz sagte heute früh bei der symbolischen Freigabe (Audio starten)
LBV.SH-Chef Torsten Conradt erinnerte daran, dass sein Haus und die Baufirmen auch bei diesem Vorhaben bestens kooperiert hätten: „Dies unterstreicht noch einmal die hohe Leistungsfähigkeit unserer Straßenbaubranche im echten Norden – trotz Corona-Pandemie“, so der Behördenleiter. Conradt dankte dafür seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den beteiligten Baufirmen und freute sich gleichzeitig darüber, dass die Gesamtkosten – trotz der coronabedingten Verzögerung – im vorgesehenen Rahmen von knapp zwei Millionen Euro geblieben seien.
Hintergrund: Die alte Dreifeld-Stahlbetonbrücke war in die Jahre gekommen und konnte nach rund sechzigjähriger Nutzung den heutigen Verkehrsmengen nicht mehr gerecht werden. Die neue Brücke wurde seit November 2019 in Stahlverbundbauweise errichtet. Das Gute: Der Ersatzneubau bot darüber hinaus die Möglichkeit, die lichte Höhe unter der Brücke auf das erforderliche Maß von 4,70 Meter anzuheben.
Auf der L 181 bleibt die Vollsperrung noch bis zum Abschluss der letzten Ausbauarbeiten – unter anderem wegen der Radwegerneuerung – für weitere zwei Wochen bestehen.