Tourismus-Modellprojekte an der Ostsee: Zuversicht und gute Zahlen zur Halbzeit

Interview im regnerischen Karlsminde: Buchholz im Gespräch mit dem ZDF-Morgenmagazin

Halbzeit bei den Tourismus-Modellprojekten in Eckernförde und der Schleiregion. Und Grund zu Optimismus – auch angesichts der nach wie vor niedrigen und weiter sinkenden Infektionszahlen im Land. Passend dazu besuchte heute früh das ZDF-Morgenmagazin den Campingplatz Karlsminde in Waabs bei Eckernförde. Einer der Gesprächspartner: Tourismusminister Bernd Buchholz – Video starten… 

Dass möglicherweise schon ganz bald deutlich mehr im Schleswig-Holstein-Tourismus geht, lässt auch die Einschätzung von Wissenschaftlern erahnen. „Wir sehen die Entwicklung in der Modellregion Eckernförde und Schlei aus Sicht des Gesundheitsamtes positiv. Sowohl die lokalen Inzidenzen als auch die gesondert geführten Zahlen für den Touristik-Bereich sind sehr niedrig“, sagte Prof. Stephan Ott, Chef des Fachbereichs Soziales, Arbeit und Gesundheit beim Kreis Rendsburg-Eckernförde den «Kieler Nachriochten».

Bei insgesamt sinkenden Werten im Kreisgebiet sehe er keinen nennenswerten Eintrag von Infektionen durch reisebedingte Aktivitäten. Auch im Bereich der Gastronomie gebe es keinen Anlass zur Besorgnis. „Die Konzepte in den Modellregionen scheinen gut zu funktionieren“, so Ott. Kritik habe es nur vereinzelt gegeben, zum Beispiel an der erweiterten Maskenpflicht in Eckernförde. Auch hätten sich Gastronomiebetriebe aus der Schlei-Region gemeldet, die ihre Betriebe analog zu Eckernförde auch innen öffnen möchten. „Möglicherweise wird es also in einigen Punkten Änderungen geben, aber eher in Richtung weiterer Lockerungen“, so Ott.

Die heutigen Beratungen des Landes-Kabinetts über weitere Öffnungs-Perspektiven für den Tourismus bei sinkenden Inzidenzwerten im Land werden am morgigen Mittwoch fortgesetzt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s