
Nicht nur die Investitions-Wunschliste von Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Bernd Buchholz für das Schienennetz im Land ist lang: Zusammen mit Bahn-Vorstand Ronald Pofalla und seinen vier norddeutschen Amtskolleginnen und –kollegen wird Buchholz deshalb heute Mittag in Berlin im DB-Tower ein Bündnis «Zukunft Schiene Nord» unterzeichnen. Es geht um ein zweistelliges Milliarden-Programm, mit dem die DB in den kommenden Jahren den Ausbau des Schienennetzes beschleunigen und damit einen elementaren Beitrag zum Klimaschutz leisten will.
In Schleswig-Holstein war bereits vergangenen Sommer der neue landesweite Nahverkehrsplan vorgelegt worden – ein Investitionspaket mit rund 50 Einzelvorhaben, die vor allem mehr Menschen zum Umstieg vom Pkw auf die Bahn bewegen sollen.
Der Bahn kommt bei einer klimafreundlichen Verkehrswende eine Schlüsselrolle zu: Neben dem Ziel, noch mehr Menschen zum Umstieg auf den SPNV zu bewegen, sollen künftig auch mehr Gütertransporte statt wie bisher per Lkw mit dem Zug erfolgen. Im Norden mahnen beispielsweise Häfen und Wirtschaft einen Ausbau des Güterverkehrsnetzes der Bahn an – auch im Interesse zuverlässiger Lieferketten.