Carsten Butenschön ist der neue Kopf der Bundes-Autobahngesellschaft im Norden

Ein Stück Autobahn-Leitplanke als Staffelstab: Carsten Butenschön (links) tritt im März die Nachfolge von Klaus Franke (rechts) als Chef der Niederlassung Nord der Autobahngesellschaft des Bundes an. In der Mitte: Verkehrsminister Bernd Buchholz

Er ist vielen nicht bekannt – und doch kam in den letzten Jahrzehnten kaum ein Autofahrer oder eine Autofahrerin an ihm und seiner Arbeit vorbei: Klaus Franke ist als einer der „Väter“ des berühmten „Hamburger Deckels“ nicht nur eine Art oberster Lärmschützer für die A 7, sondern trieb auch den frühzeitigen Aufbau der neuen Autobahngesellschaft des Bundes (AdB) im hohen Norden voran. Heute verabschiedete sich der 65-jährige Bauingenieur in Anwesenheit von Doris Drescher (Präsidentin des Fernstraßen-Bundesamts), AdB-Chef Stephan Krenz, Hamburgs Staatsrat Andreas Riekhof und Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Bernd Buchholz in den Ruhestand. Seinen Job als Chef von 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der AdB Nord übernimmt zum 1. März Carsten Butenschön – wie Franke ein profunder Kenner des Straßenbaus in Deutschland.

Bei der Staffelübergabe im Gästehaushaus der Landesregierung sagte Gastgeber und Verkehrsminister Buchholz – Video starten…

Nach den Worten von AdB-Chef Krenz hatte Franke hat als Direktor der Pilotniederlassung Nord bereits seit dem 1. Januar 2020 wesentlich dazu beigetragen, die Bundesfernstraßenreform zum Erfolg zu führen. „Von seinen langjährigen und vielschichtigen Erfahrungen konnten wir alle im Zuge der Transformation enorm profitieren. Dafür sind wir ihm sehr dankbar“, so Krenz. Auch Butenschön bezeichnete Krenz als einen „Autobahner der ersten Stunde“.

Butenschön begann seine Karriere 1992 in der Privatwirtschaft als Bauleiter und arbeitete danach in verschiedenen Leitungsfunktionen beim Land Schleswig-Holstein sowie der Freien und Hansestadt Hamburg, zuletzt als Geschäftsbereichsleiter Bundesfernstraßen. 2020 wechselte er zur neu gegründeten Autobahn GmbH des Bundes und übernahm die Leitung des Geschäftsbereichs Bau und Erhaltung und wurde zum Stellvertreter des Niederlassungsdirektors ernannt. Im Zuge der Staffelstabsübergabe sagte Carsten Butenschön: „Ich freue mich auf die Herausforderung, mit meinen rund 700 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Autobahnnetz in Schleswig-Holstein, Hamburg und Nordniedersachsen zu betreiben, bedarfsgerecht auszubauen und instand zu halten.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s