Tourismusminister Buchholz in „Meerzeit“-Mission an der Westküste

„Meerzeit“-Gastgeberin Nadine Herrmann mit Buchholz im frisch renovierten Bad

Sonniger Westküstentag für Wirtschafts- und Verkehrsminister Bernd Buchholz: Zusammen mit „Hausherrin“ Nadine Herrmann und Büsums Bürgermeister Hans-Jürgen Lütje eröffnete Buchholz heute nach mehr als zwei Jahren Sanierung das frisch renovierte Wellenbad „Meerzeit Büsum“ samt Spa-Bereich. An den 22 Millionen Euro zur Umgestaltung der „Meerzeit“ beteiligt sich das Land mit einer Förderung von 13,5 Millionen Euro.

Geld, das Buchholz gut investiert sieht: „Mit dieser Rekordinvestition wird das Nordseeheilbad als touristische Destination deutlich aufgewertet. Zugleich steigert es die Lebensqualität in ganz Dithmarschen.“

Im Gespräch mit dem NDR sagte der Minister weiter – Audio starten, Pfeil klicken

„Für die Meerzeit lohnt es, sich viel Zeit zu nehmen“, warb Nadine Herrmann vor rund 100 geladenen Gästen. Die Leiterin des Bads will weiterhin Familien und Paare ansprechen. Das Publikum soll aber vielfältiger werden: „Wir bieten jetzt Wellen, Wellness und Weite. Mit unserem neuen Spa wird Büsum zum Beispiel auch für einen Kurzurlaub im Winter ein perfektes Ziel.“

Buchholz beim Anflug auf den Flugplatz Wyk auf Föhr

Zweiter Anlaufpunkt an diesem Tag war die Insel Föhr – hier traf Buchholz sich mit mehreren Entscheidungsträgern, um über die Ausrichtung der Verkehrspolitik auf der Insel in den kommenden Jahren zu beraten. Hintergrund sind unter anderem künftige EU-Vorgaben für Emissionen im Schiffsverkehr sowie andere Umweltvorgaben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s