Lübecker Hafen setzt Russland-Geschäft aus – Buchholz: „Schmerzhaft, aber richtig“

Der Lübecker Hafen – seit fast sieben Jahren unterhielt eine Tochter der Hafengesellschaft Beziehungen zu Sankt Petersburg

Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Bernd Buchholz hat heute im Wirtschaftsausschuss des Kieler Landtags die Entscheidung der Lübecker „European Cargo Logistics“ (ECL) begrüßt, ihr Russland-Geschäft vorerst auf Eis zu legen. Die Tochtergesellschaft der Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) hatte zuvor bekannt gegeben, ihre Dependence in Sankt Petersburg mit sofortiger Wirkung zu schließen. Ein Mitarbeiter werde sich aus dem Home-Office nur noch um Restarbeiten kümmern, hieß es aus dem Unternehmen.

„Ich halte diesen Schritt – auch wenn er für den Hafen zweifellos schmerzhaft ist – für das richtige Signal. Denn nur auf diese Weise kann auch die Wirtschaft daran mitwirken, die Isolation Russlands nach dem Angriff auf die Ukraine voranzutreiben“, sagte Buchholz.

Im Jahr 2015 hatte ECL das Büro in der russischen Hafenstadt eröffnet, um das eigene speditionelle Geschäft zwischen Russland und ganz Europa zu vermarkten und zu stärken.

So berichtet die NDR Welle Nord über die Ausschuss-Sitzung

Mit Blick auf die Häfen und das Logistik-Gewerbe erinnerte Buchholz heute vor den Abgeordneten des Landtags weiter daran, dass unter anderem durch den Ausfall hunderter ukrainischer Lkw-Fahrer derzeit die Lieferketten Richtung Osteuropa erheblich stocken. Auch wenn die wirtschaftlichen Auswirkungen von Krieg und Sanktionen derzeit vor allem noch an den Zapfsäulen und Öl- oder Getreidepreisen ablesbar seien: „Klar ist, dass auch die Wirtschaft in Schleswig-Holstein mittel- und langfristig einen erheblichen Preis für die berechtigte Isolation Russlands mitbezahlen muss“, so Buchholz.

Hier sein Bericht an die Abgeordneten in nahezu voller Länge. Audio starten (Listen in browser“) …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s