
Wind und Wetter spielten mit, die Technik leider nicht: Wegen statischer Probleme musste die ursprünglich für heute geplante Anbringung eines Arbeitsgerüsts unter der 40 Meter hohen Olympiabrücke über den Nord-Ostsee-Kanal abgebrochen werden.

„Wir haben beim Montage-Versuch feststellen müssen, dass das U-förmige Arbeitsgerüst beim Anheben zu stark durchhing“, sagte Torsten Conradt, Direktor des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH). Er hatte das geplante „Richtfest“ am frühen Morgenzusammen mit Verkehrs-Staatssekretär Tobias von der Heide begleitet.
Berechnet worden war laut Conradt eine Verformung von sechs bis zehn Zentimetern. Die tatsächliche Durchbiegung beim Anheben betrug aber etwa einen halben Meter. „Die genauen Ursachen hierfür sind derzeit unklar“, so Conradt. Weiter sagte er – Audio starten, Pfeil klicken…
Mit Hochdruck sollen in den kommenden Tagen von den Gerüstbauern weitere Versteifungen an der Konstruktion vorgenommen werden und das Hängegerüst am kommenden Dienstag (2. Mai) erneut unter die Brücke gehievt werden.
Hintergrund: Ein auf einem Frachter transportierter Kran war am 30. November mit den beiden Holtenauer Hochbrücken kollidiert. Dabei war die gut 50 Jahre alte Olympiabrücke deutlich schwerer beschädigt worden als die jüngere Prinz-Heinrich-Brücke. Derzeit rollt der Verkehr in beide Richtungen nur über diese Brücke. Die Olympiabrücke, über die normalerweise der Verkehr nach Norden läuft, ist gesperrt.
Das rund 30 Tonnen schwere Hängegerüst zur Abwicklung der Reparaturarbeiten am Stahl-Hohlkörper der Olympiabrücke muss nach den Worten von LBV.SH-Chef Conradt beweglich sein, damit sehr hohe Schiffe den Kanal trotz der Brückenarbeiten weiterhin passieren könnten. Das Gerüst werde dann binnen 15 Minuten verschoben. Die Konstruktion des Hängegerüstes sei zentral für die nächsten Reparaturen. Die Kosten der Reparatur der Olympiabrücke betragen rund 3,5 Millionen Euro und werden vom Bund getragen. Die Reparaturen werden nach jetzigem Planungsstand bis zur Kieler Woche dauern, die vom 17. bis 25. Juni stattfindet. Danach sollen Korrosionsschutzarbeiten abgeschlossen und das Hängegerüst abgebaut werden. Dann soll der gesamte Verkehr über die Olympiabrücke rollen und die Reparaturen an der Prinz-Heinrich-Brücke starten. Für den Herbst ist vorgesehen, dass der Verkehr wieder uneingeschränkt über beide Holtenauer Hochbrücken möglich ist, inklusive Schwerlastverkehr.