Land investiert 10 Millionen Euro in Mobilitäts-Hotspot Lübeck-Moisling

Minister Madsen und Bürgermeister Lindenau bei der Bescheidübergabe oberhalb des künftigen Bahnsteigs Moisling

Weichenstellung für einen modernen Mobilitäts-Knotenpunkt im Lübecker Stadtteil Moisling: Wirtschafts- und Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen übergab dafür heute an Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau einen Förderbescheid in Höhe von rund 4,6 Millionen. Zuvor hatte es bereits einen Bescheid über rund fünf Millionen Euro für die Deutsche Bahn gegeben. „Hier entsteht ein völlig neuer Stadtteil samt neuer Bahnstation und moderner Umfeldgestaltung. «Vor allem die fast 12.000 Bewohnerinnen und Bewohner des Südwestens der Hansestadt, aber auch die Menschen in der gesamten Region werden vom neuen Halt profitieren», sagte Madsen.

Das Land fördert dabei nicht nur den Bau der neuen Station, sondern auch die moderne Umfeldgestaltung, die aus dem Bahnhalt laut Madsen zu einem echten Mobilitäts-Hotspot macht. Mit der 4,6-Millionen-Förderung werden 75 Prozent der gesamten Projektkosten finanziert, die die Stadt Lübeck einsetzen möchte.

Wie Jochen Schulz (Foto oben, rechts) vom Verkehrsverbund NAH.SH bei dem Ortstermin erläuterte, entstehen unmittelbar über dem Bahnhaltepunkt auf der Brücke am Oberbüssauer Weg neue Bushaltestellen, die kurze Wege und attraktive Umsteigezeiten bedeuten. Südlich der Bahnstation errichtet die Stadt 130 Park+Ride-Plätze. Schulz: «Der Bahnhalt wird barrierefrei angebunden. Daraus ergibt sich ein attraktives und niedrigschwelliges Angebot zum Umstieg in den Nahverkehr. Auch wettergeschützte Fahrradabstellplätze sind für die Zukunft geplant.»

Nach den Worten von Minister Madsen will die Landesregierung mit den Kommunen gemeinsam daran arbeiten, mehr Menschen für den Umstieg auf die öffentlichen Verkehrsmittel zu begeistern. «Eine gut angebundene, moderne Station erleichtert diesen Umstieg ungemein. In Lübeck ist dies vorbildlich gelungen», sagte er.

Die Bahnstation wird voraussichtlich ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2023 durch die RE-Linien 8 und 80 im Halb-Stunden-Takt bedient. Die Fahrzeit zwischen Lübeck Hbf und Lübeck-Moisling beträgt dann nur fünf Minuten und die Fahrt von Lübeck-Moisling nach Hamburg Hbf nur knapp 40 Minuten. Verglichen mit den heutigen Verbindungen über den Lübecker Hbf reduzieren sich die Fahrzeiten um 50 bis 75 Prozent. Nach Hamburg Hbf verkürzt sich die Fahrzeit um 35 bis 40 Minuten. Über Bad Oldesloe ergeben sich zudem Anschlüsse zu zahlreichen weiteren Zielen im Hamburger Osten. Mit der Durchbindung der RE-Fahrten nach Travemünde Strand werden zudem umsteigefreie Verbindungen an die Ostsee möglich.

Der Bau des Bahnhaltepunktes ist ein Projekt der DB Station&Service AG, das vollständig durch das Land Schleswig-Holstein finanziert wird. Die Kosten betragen rund 5,1 Mio. Euro. Der Bau startete bereits im Januar 2023 und umfasst folgende Maßnahmen: Die zwei Außenbahnsteige werden so gebaut, dass perspektivisch der Einsatz von sehr langen Regionalzügen möglich ist. Sie erhalten ein taktiles Leitsystem, Wetterschutzhäuser und dynamische Fahrgastinformationssysteme. Der bestehende Lärmschutz sowie die Leit- und Sicherungstechnik werden angepasst. Die neue Station wird über Treppen und barrierefrei über Rampen zum Oberbüssauer Weg und über Wilhelm-Waterstrat-Weg erreichbar sein.

Folgende Verbesserungen ergeben sich für Fahrgäste, die zukünftig in Lübeck-Moisling einsteigen:

  • ohne Umstieg nach Hamburg oder zum Strand in Travemünde
    weniger als 40 Minuten Fahrzeit nach Hamburg – also eine Verkürzung von 50 bis 75 Prozent im Vergleich zu heute
  • ab Lübeck Hauptbahnhof ein attraktiver und systematischer Anschluss in alle Richtungen, z.B. nach Kiel, Lüneburg, Schwerin, Neustadt und Fehmarn.
  • neue und moderne Fahrzeuge mit deutlich übergesetzlicher Barrierefreiheit, viel Platz, W-LAN
  • klimaneutrale E-Mobilität für Alle: Mit 100 Prozent Ökostrom unterwegs zum Strand oder nach Hamburg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s